Installation und Deinstallation
Bitte beachten: Beispiel-Assistenten erst deinstallieren!
Falls Sie zu Testzwecken den Beispiel Präsentations-Assistenten installiert haben, beachten Sie vor der Installation bitte folgendes: Deinstallation des Beispiel Präsentations-Assistenten
Voraussetzungen
Unsere Assistenten werden grundsätzlich für die zur Zeit der Auslieferung gängigen Anwendungs-Versionen entwickelt und getestet. Zurzeit werden z. B. Microsoft® PowerPoint® bzw. Word in den Versionen 2007, 2010, 2013, 2016 und 365 etc. unterstützt sowie Windows 7, 8 und 10.
Welche Versionen Ihr Assistent unterstützt, finden Sie im Info-Dialog Ihres Assistenten.
Die Voraussetzungen an den Arbeitsplatz sind dadurch erfüllt, dass die entsprechende Anwendung stabil und zügig ausgeführt werden kann.
Sicherheitseinstellungen
Der Präsentations-Assistent enthält in VisualBasic for Applications (VBA) programmierte Makros, die von uns getestet und vor der Auslieferung auf Viren geprüft werden.
Lösungen mit digitaler Signatur
Zusätzlich werden unsere Produkte seit März 2010 digital signiert. Mehr zu den empfohlenen Sicherheitseinstellungen finden Sie hier: Generell: Digitale Signaturen
Lösungen ohne digitale Signatur
Wenn Sie Ihre Lösung vor März 2010 von uns erhalten haben und dieses seitdem noch nicht aktualisiert worden ist, müssen folgende Einstellungen in Ihrer Anwendung vorgenommen werden:
Stellen Sie unter Extras, Makro, Sicherheit... die Sicherheitsstufe auf Mittel. Stellen Sie im gleichen Dialog unter Vertrauenswürdige Quellen ein, dass Sie Allen installierten Add-Ins und Vorlagen vertrauen.
Mit diesen Einstellungen verhindern Sie, dass Makros von unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quellen automatisch ausgeführt werden. Wenn der Anwender gefragt wird, ob er die Makros der Vorlage ausführen möchte, muss er nun mit Makros aktivieren bestätigen. Wenn Sie allen installierten AddIns vertrauen, wird diese Abfrage nur bei den Dokumentvorlagen erscheinen.
Lösungen mit Task Panes
Ab Version 7.00 der xxPA werden die Bearbeitungsfunktionen für Organigramme in einer Task Pane angeboten.
Das Add-In für die Task Panes ist ein COM Add-In und wird automatisch vom Assistenten installiert.
Bei der Installation kann folgender Dialog von PowerPoint angezeigt werden:
Hier sollte der Anwender selbstverständlich die Option 'Installieren' wählen.
Installation
Vorbereitungen und Erwägungen
Vor der flächendeckenden Installation in Ihrem Unternehmen sollten Sie abwägen, welche Daten Sie lokal und welche Sie global ablegen möchten bzw. können.
Lokale Installation
Alle Dateien werden an einen lokalen Ort kopiert. Eine spätere Aktualisierung kann mit automatisierten Installationsprogrammen vereinfacht werden - da in der Regel lediglich Dateien ausgetauscht werden und eine erneute Registrierung der PPA-Datei überflüssig ist, kann dies sogar mit einer Batch-Datei erfolgen.
Globale Installation
Alle Dateien werden für alle Anwender zugänglich im Netzwerk abgelegt. Eine Aktualisierung der meisten Daten ist somit zentral möglich. Bei einem Update der PPA-Dateien muss jedoch gewährleistet werden, dass kein Anwender auf diese zugreift.
Bitte beachten: Wenn in Ihrem Unternehmen unterschiedliche PowerPoint®-Versionen verwendet werden, kann es geschehen, dass diese nicht gleichzeitig auf eine zentrale PPA-Datei zugreifen können: Der erste Anwender kann den Assistenten problemlos verwenden, alle weiteren Anwender bekommen die Fehlermeldung ... ist kein gültiges Add-In angezeigt. In diesem Fall müssen Sie eine gemischte Installation verwenden: Die Verzeichnisse addins
sowie config
werden lokal abgelegt, alle anderen Dateien werden global abgelegt (siehe Gemischte Installation).
Ab der PowerPoint®-Version 11 (2003) scheint dies ein grundsätzliches Problem zu sein, wenn die Anwender nicht nur Leserechte auf die PPA-Datei besitzen. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Anwender bei einer globalen Installation nur Leserechte auf die PPA-Dateien besitzen.
Gemischte Installation
Eine gemischte Installation des Assistenten sieht vor, dass ein Teil der Programmdateien lokal und ein Teil global abgelegt wird.
Bitte sprechen Sie uns darauf an, wenn eine gemischte Installation für Sie relevant ist.
Deinstallation einer älteren Version
bzw.
Deinstallation des Beispiel Präsentations-Assistenten
Wenn Sie eine neue Version Ihres Assistenten in einen neuen Installationspfad installieren oder Sie unseren Beispiel Präsentations-Assistenten für Testzwecke auf einem Arbeitsplatz installiert hatten, sollten Sie diesen deinstallieren, bevor Sie Ihren neuen bzw. eigenen Assistenten installieren (siehe Deinstallation).
Bitte beachten Sie, dass der Beispiel Präsentations-Assistent standardmäßig für alle gängigen PowerPoint®-Versionen installiert wird. Wenn Sie ihn also manuell bzw. per Registry deinstallieren möchten, sollten Sie alle Versionen von 8.0 an einbeziehen:
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\8.0\PowerPoint\AddIns\Beispiel_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\PowerPoint\AddIns\Beispiel_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\PowerPoint\AddIns\Beispiel_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\PowerPoint\AddIns\Beispiel_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\PowerPoint\AddIns\Beispiel_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\PowerPoint\AddIns\Beispiel_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\PowerPoint\AddIns\Beispiel_addin]
Optional: Installation mithilfe des Installationsprogramms
Diese Art der Installation steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie unser Installationsprogramm mitbeauftragt haben.
Führen Sie das auf dem Installationsmedium enthaltene Programm Setup.exe
aus. Wenn Sie von einer CD-ROM aus installieren, wird das Installationsprogramm in der Regel automatisch beim Einlegen der CD-ROM ausgeführt. Folgen Sie den Anweisungen des Programms. Standardmäßig wird der Präsentations-Assistent in einem Unterverzeichnis von c:\Programme
abgelegt.
Installation über PowerPoint®
Diese Art der Installation bietet sich an, wenn Sie eine temporäre (Test-)Installation vornehmen und die Daten auf dem Installationsmedium belassen möchten:
- Wählen Sie in PowerPoint® Extras, Add-Ins-Manager..., Neues hinzufügen...
- Öffnen Sie im folgenden Fenster die PPA-Datei im Unterverzeichnis
addins
des Installationsverzeichnisses
Installation durch Registrierung oder eine automatisierte und zentrale Installation
Die Installation des Präsentations-Assistenten kann durch das Kopieren der Dateien in den gewünschten Zielordner und die Durchführung eines Eintrags in der Registrierung erfolgen. Der nötige Eintrag lautet wie folgt:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\X.0\PowerPoint\AddIns\Kunde_addin] "Path"="Installationsverzeichnis\\Kunde_addin.ppa" "AutoLoad"=dword:ffffffff
Dabei ist Folgendes zu beachten:
- Name des Abschnitts:
- Verwenden Sie
HKEY_CURRENT_USER
, um die Installation für den aktuellen Anwender durchzuführen - Verwenden Sie
HKEY_LOCAL_MACHINE
, um die Installation für alle Anwender durchzuführen, die diesen Rechner verwenden- Bei der Installation für alle Anwender unter Windows 64 bit und der entsprechenden Office-Version in 64 bit, verwenden Sie
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\...
- Bei der Installation für alle Anwender unter Windows 64 bit und der entsprechenden Office-Version in 64 bit, verwenden Sie
- Ersetzen Sie
X.0
mit der installierten PowerPoint®-Versionsnummer - Ersetzen Sie
Kunde_addin
mit dem Dateinamen Ihrer PPA-Datei ohne die Dateiendung- Wichtig: Der Name im Abschnitt muss mit dem Dateinamen (ohne Endung) absolut übereinstimmen!
- Verwenden Sie
- Eintrag
Path
- Ersetzen Sie Installationsverzeichnis mit der Pfadangabe zu dem Verzeichnis, in dem sich Ihre PPA-Datei befindet
- Ersetzen Sie
Kunde_addin.ppa
mit dem Dateinamen Ihrer PPA-Datei mit der Dateiendung - Beachten Sie hierbei, dass die Pfadangaben mit doppeltem Backslash versehen sein müssen
- Servernamen wie
\\Server
werden demnach mit vier Backslashs angegeben:\\\\Server
- Eintrag
AutoLoad
- Übernehmen Sie diesen Eintrag bitte wie angezeigt
Sie können selbstverständlich die nötigen Einträge von einer Testinstallation exportieren und an den Arbeitsplätzen ausführen oder in Ihre automatisierte Installation integrieren.
Besonderheiten bei der Installation unter PowerPoint® 2007 und höher
Die Installation (Registrierung des Kunden-AddIns) bleibt weiterhin erhalten – alle zusätzlich nötigen Module werden vom Assistenten automatisch hinzugezogen.
Themes
Falls Ihre Lösung Themenfarben enthält, werden diese in das Verzeichnis '%UserData%\Application Data\Microsoft\Templates\Document Themes\Theme Colors' kopiert.
Deinstallation
Optional: Deinstallation mithilfe des Installationsprogramms
Diese Art der Installation steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie unser Installationsprogramm mitbeauftragt haben. Der Beispiel Präsentations-Assistent wird mit einem Installationsprogramm ausgeliefert.
Rufen Sie das mitgelieferte Setup.exe
aus und wählen Sie dann 'Assistent deinstallieren'.
Deinstallation über PowerPoint®
- Wählen Sie in PowerPoint® Extras, Add-Ins-Manager... und den Namen des Add-Ins in der Liste
- Wählen Sie Entfernen
- Löschen Sie gegebenenfalls das gesamte Programmverzeichnis des Assistenten inklusive Unterverzeichnisse und aller Dateien.
Deinstallation durch Registrierung oder eine automatisierte und zentrale Installation
Entfernen Sie manuell oder mithilfe Ihres automatisierten Installationsprogramms die für die Installation beschriebenen Registrierungspfade sowie alle Ordner und Dateien im Programmverzeichnis des Assistenten.
Bitte beachten: PowerPoint lässt nicht zu, dass mehrere Assistenten mit dem gleichen Namen installiert werden. Entfernen Sie daher bei einer Deinstallation nicht nur die von Ihnen bei der Installation gesetzten Einträge, sondern an jedem der folgenden Orte, um späteren Problemen insbesondere bei der Installation eines Assistenten mit gleichem Namen aber in einem anderen Programmverzeichnis vorzubeugen.
Sie müssen hierbei keine Rücksicht darauf nehmen, welche Office Versionen Sie tatsächlich im Einsatz haben oder ob Ihre Anwender 64-bit Betriebssysteme verwenden -- wenn Sie versuchen, ein nicht vorhandenes Verzeichnis aus der Registrierung zu entfernen, erscheint keine Fehlermeldung!
- Liste der möglichen Registrierungsorte
- In den Verzeichnissen
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft
- HKEY_USERS]\Software\Microsoft
- HKEY_LOCAL_MACHINE]\Software\Microsoft
- HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft
- in den Office-Unterverzeichnissen
- \Office\X.0
- wobei 'X.0' mit den Office-Versionen ersetzt werden muss, angefangen bei Version 8 (Office 97) bis aktuell 15 (Office 2013) (Office 13 wird nicht verwendet)
- \Office\X.0
- das Add-In Verzeichnis
- \PowerPoint\AddIns\custom_addin
- wobei der Name 'custom_addin' durch den Namen Ihres Add-Ins (ohne Dateiendung) ersetzt werden muss
- \PowerPoint\AddIns\custom_addin
- Beispiel
Bitte ersetzen Sie 'custom_addin' mit dem Namen Ihres Add-Ins (ohne Dateiendung!):
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\8.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_USERS\Software\Microsoft\Office\8.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_USERS\Software\Microsoft\Office\9.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_USERS\Software\Microsoft\Office\10.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_USERS\Software\Microsoft\Office\11.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_USERS\Software\Microsoft\Office\12.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_USERS\Software\Microsoft\Office\14.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_USERS\Software\Microsoft\Office\15.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\8.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\9.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\10.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\11.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\12.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\14.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\15.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\8.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\9.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\10.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\11.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\12.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\14.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin] [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\15.0\PowerPoint\AddIns\custom_addin]