Textverarbeitung:Modular: Unterschied zwischen den Versionen

Aus admin wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 31: Zeile 31:
Die nötigen Einstellungen und Hintergrundinformationen hierzu finden Sie hier: '''[[Korrespondenz-Assistent:_Installation_und_Deinstallation#Sicherheitseinstellungen|Sicherheitseinstellungen]]'''.
Die nötigen Einstellungen und Hintergrundinformationen hierzu finden Sie hier: '''[[Korrespondenz-Assistent:_Installation_und_Deinstallation#Sicherheitseinstellungen|Sicherheitseinstellungen]]'''.


== Optionale Konfiguration ==
== Modulare Standarderweiterungen ==


Die meisten modularen Erweiterungen können nicht konfiguriert werden, weil die Aufgaben eindeutig sind. Hier werden wir also nur auf solche Erweiterungen eingehen, die von Ihnen konfiguriert werden können oder sollen.
=== Drucksteuerung ===
 
Siehe [[Textverarbeitung: Modular: Drucksteuerung]]

Version vom 13. April 2021, 17:19 Uhr

Was sind modulare Erweiterungen?

Modulare Erweiterungen sind Vorlagen, die durch Programmierung um eigene Funktionen erweitert wurden. Diese können z. B. beim Ausdrucken anbieten, dass das Logo schwarzweiß oder in Farbe ausgegeben wird.

Installation und Sicherheit

Installation

Der Installationsvorgang unserer Lösungen richtet sich nach dem Umfang der ausgelieferten Daten:

Vorlagen installieren

Vorlagen mit modularen Erweiterungen können in einem beliebigen Verzeichnis abgelegt werden, welches Sie dann Ihren Anwendern bekannt geben. Oder Sie kopieren die Vorlagen in eines der Vorlagen-Verzeichnisse von Word, damit sie unter 'Datei', 'Neu...' erscheinen.

Mehr hierzu finden Sie unter Installation von statischen Vorlagen.

Startup-Verzeichnis

Bei komplexeren Lösungen liefern wir Ihnen zusätzlich ein 'Startup'-Verzeichnis aus. Diese müssen in das Word Startup-Verzeichnis kopiert werden:

  • Finden Sie den Startup-Pfad wie hier beschrieben heraus
  • Sie können den Pfad aus dem Dialog kopieren (markieren und 'STRG+C' wählen), den Datei-Explorer starten und den Pfad im Adressfeld einfügen ('STRG+V')
  • Kopieren Sie dann die von uns ausgelieferten Dateien im Verzeichnis 'Startup' in dieses Verzeichnis

Wichtig ist, dass Sie alle Dateien, die wir in unserem Startup-Pfad ausgeliefert haben, in Ihrem Startup-Pfad ablegen.

Alternativ können Sie den Eintrag auf den Ort ändern, an dem Sie den von uns gelieferten Startup-Pfad abgelegt haben. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter Korrespondenz-Assistent: Installation und Deinstallation.

Sicherheitseinstellungen

Die nötigen Einstellungen und Hintergrundinformationen hierzu finden Sie hier: Sicherheitseinstellungen.

Modulare Standarderweiterungen

Drucksteuerung

Siehe Textverarbeitung: Modular: Drucksteuerung