ClipArt-Bibliothek: Unterschied zwischen den Versionen
PWania (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurz vorgestellt == Die ClipArt-Bibliothek bietet Ihren Anwendern Bilder, Icons und Logos and, die speziell für den Einsatz in PowerPoint® vorbereitet wo…“) |
PWania (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:admin]] | |||
== Kurz vorgestellt == | == Kurz vorgestellt == | ||
Aktuelle Version vom 16. Januar 2023, 11:19 Uhr
Kurz vorgestellt
Die ClipArt-Bibliothek bietet Ihren Anwendern Bilder, Icons und Logos and, die speziell für den Einsatz in PowerPoint® vorbereitet worden sind. Die Auswahl der Bilder ist auf Ihr Unternehmen und Ihre Gestaltungsprinzipien abgestimmt.
Technische Beschreibung
Kategorien und Namen der ClipArt
Grundsätzlich gilt Folgendes:
- Die Namen der Unterverzeichnisse entsprechen den Kategorien im Dialog Designhilfen, ClipArt
- Die Dateinamen entsprechen den angezeigten Bildnamen der ClipArt im Dialog Designhilfen, ClipArt
- Vorschau:
- Folgende Dateitypen können automatisch vom ClipArt-Dialog des Assistenten in einer Vorschau angezeigt werden:
bmp, dib, gif, jpg, wmf, emf
- Verfügbar ab Version 3.79: Weitere Grafikformate, die in PowerPoint® Verwendung finden können (z. B.
tif, png
), können auf folgende Weise mit einer Vorschau versehen werden:- Legen Sie eine Kopie der gewünschten Datei in einem als Vorschau unterstützten Format an (z. B.
bmp
oderjpg
) und ändern Sie die Dateiendung inprv
- Dadurch entsteht ein Dateien-Paar, das aus der Vorschau (z. B.
Clipart.prv
) und der verwendeten Datei (z. B.Clipart.tif
) besteht
- Legen Sie eine Kopie der gewünschten Datei in einem als Vorschau unterstützten Format an (z. B.
- Folgende Dateitypen können automatisch vom ClipArt-Dialog des Assistenten in einer Vorschau angezeigt werden:
Basisverzeichnis
Das Basisverzeichnis dient als Ausgangspunkt für die ClipArt. Der ClipArt-Dialog des Assistenten zeigt die Unterverzeichnisse als Kategorien an. In den Kategorie-Verzeichnissen werden dann die entsprechenden Bilddateien abgelegt.
Wahlweise können Sie auch den gesamten Bildbestand direkt in das Basisverzeichnis legen, wenn Sie nur über eine kleine Anzahl von ClipArt verfügen.
Konfiguration: ClipArt-Basisverzeichnis | |
---|---|
Datei: | config\Settings.ini
|
Abschnitt: | [Locations]
|
Eintrag: | ClipArt
|
Wartung und Pflege
Sie können die Inhalte der ClipArt beliebig erweitern, indem Sie neue Verzeichnisse (Kategorien) anlegen bzw. Bilder hinzufügen, entfernen oder ersetzen.
Versionen
Die ClipArt verfügen über keine eigene Versionierung, sondern verwendet die des Präsentations-Assistenten (wirGlobalAddin.ppa
).
Verlauf
Version | Datum | Anmerkungen |
---|---|---|
3.79 | 2007-06-22 | Neu: ClipArt-Dialog kann Preview-Bilder bei Dateiformaten anzeigen, die nicht selbst vom Dialog angezeigt werden können |
3.13 | 2005-04-14 | Entwicklung des ersten ClipArt-Dialogs |